Über mich
85 Länder in knapp 30 Jahren – mal mit dem Rucksack, mal mit der Familie, mal als Sabbatical, mal nur ein Wochenendtrip.
Wann immer es möglich war, habe ich meine Sachen gepackt und bin los – immer neugierig auf das nächste Ziel.
Was du hier liest, habe ich selbst erlebt. Die Fotos, die du siehst, stammen aus meiner Kamera.
Meine Tipps und Eindrücke basieren auf echten Erlebnissen – ehrlich, direkt, mit Liebe zum Detail.

Mein Reiseweg
Geboren 1980 – in einem Jahrzehnt, in dem man Landkarten noch faltete. Früh schon vom Reisefieber gepackt, ging’s in den 80ern mit der Familie regelmäßig an die Ostsee. Schön, keine Frage – aber die große weite Welt wartete noch.
In den 90ern wurden die Schritte weiter: Spanien, Italien, England, Österreich – und dann der erste große Sprung: USA & Kanada, mit dem Highlight New York. Der Atlantik war überquert, das Reisefieber entfacht.
2000 dann: das erste Soloabenteuer – Sprachreise nach Miami. Sonne, Palmen, neue Perspektiven. Ab da war klar: Das wird ernst mit dem Reisen.
2004: Studium trifft Fernweh – Auslandsjahr in Spanien und England. Ich lebte, lernte und liebte Freiheit, Kultur und das Unterwegssein.
2009: Ich kündige meinen Job und starte mein erstes Sabbatical-Jahr: Rucksack gepackt, ab nach Südamerika und Südostasien. Das echte Backpacker-Leben – intensiv, wild, frei.
Es folgen viele (Urlaubs-)Stationen: Ägypten, Jordanien, Kuba, Dubai, Kenia, Uganda, Südafrika, Botswana, Europa. Der Reisepass wurde zum treuen Begleiter.
2015: Zweites Sabbatical – Mittelamerika und Indien stehen auf dem Plan. Wieder unterwegs, mit Blick und Herz offen für alles Neue.
Dann begann ein ganz anderes - das größte Abenteuer: Familie. In der Elternzeit 2018 reisen wir sechs Wochen im Camper durch Neuseeland – das erste Kapitel als reisende Familie.
Seitdem sind wir zu dritt, später zu viert: Toskana, Kroatien, Thailand, Bali, Malediven, Sardinien, Griechenland...
Heute lebe ich irgendwo zwischen Alltag und Aufbruch – aber der nächste Schritt hinaus in die Welt ist nie weit entfernt.