Vielfältig, geschichtsträchtig, überraschend: Hier findest du meine Lieblingsorte und Erlebnisse aus Jordanien – von den roten Dünen des Wadi Rum über die Felsenstadt Petra bis zum Toten Meer und den antiken Straßen von Amman & Jerash. Persönlich erlebt, authentisch erzählt – und nur ein Vorgeschmack auf die Magie des Haschemitischen Königreichs.
Wadi Rum
Top-To-Do’s mit Meer, Wüste & Magie
Von Aqaba am Roten Meer bis in die rote Wüste Wadi Rum – Jordaniens Süden zeigt sich von seiner eindrucksvollsten Seite. Zwischen Filmkulisse, Beduinenkultur und Sonnenuntergang offenbart sich eine Landschaft, die man so schnell nicht vergisst.

Wadi Rum mit dem Jeep erkunden
Rote Dünen, Felsbögen und endlose Weite: Eine Fahrt durch das Wadi Rum ist wie ein Roadtrip über einen fremden Planeten. Hollywood dreht hier regelmäßig – und spätestens beim Blick auf die Felsen versteht man, warum.
Übernachtung im Beduinencamp
Zwischen Teekanne, Lagerfeuer und Barbecue erlebt man echte Gastfreundschaft. Das Fleisch gart im Erdofen, der Himmel leuchtet voller Sterne – und wer will, schläft einfach draußen unter freiem Himmel.
Sonnenuntergang in der Wüste
Wenn die Sonne das Gestein in Flammen taucht, wird die Wüste zum Farbspektakel. Vom Hügel aus sieht man, wie Himmel und Sand in Gold und Purpur verschwimmen – einer dieser Momente, die still machen.
Petra
Reisetipps mit Felsen, Farben & Faszination
Petra – einst Hauptstadt der Nabatäer, heute eines der neuen sieben Weltwunder – ist ein Ort, der sprachlos macht. Zwischen schmalen Schluchten, Tempeln und Felsgräbern entfaltet sich eine Welt aus Stein, Geschichte und Staunen.

Der Siq
Der Zugang zur Felsenstadt führt durch eine enge, fast einen Kilometer lange Schlucht zwischen bis zu 80 Meter hohen Felswänden. Das Farbspiel aus Rot, Ocker und Gold und das Licht machen den Weg selbst schon zum Erlebnis.
Amphitheater & Königsgräber
Zwischen Felsfassaden und alten Stufen zeigt sich die einstige Größe der Nabatäer. Das Amphitheater bot Platz für Tausende, die Königsgräber beeindrucken mit präziser Handwerkskunst und stiller Würde.
Petra by Night
Hunderte Kerzen erleuchten den Siq und die Schatzkammer – ein stiller, magischer Moment. Musik, Flackern und Sandduft schaffen eine Atmosphäre, die bleibt. Ein unvergesslicher Abschluss eines ohnehin unvergesslichen Tages.
Schatzkammer
Das ikonische Bauwerk ist das Herzstück Petras – rund 40 Meter hoch, mit fein gemeißelten Säulen und Figuren direkt aus dem Fels geschlagen. Ursprünglich wohl ein Königsgrab, heute Symbol für die ganze Stadt.
Aufstieg zum Kloster (Ad Deir)
Ein lohnender Abstecher über 800 Steinstufen: Oben wartet das monumentale Kloster, fast noch gewaltiger als die Schatzkammer. Von der Terrasse daneben reicht der Blick weit über die Berge – perfekt für eine Pause mit Aussicht.
Am Toten Meer
Salz, Sonne & Geschichte
Von Kreuzritterburgen bis zum tiefsten Punkt der Erde – rund um das Tote Meer zeigt sich Jordanien zwischen Vergangenheit und Erholung. Alte Mauern, biblische Aussichtspunkte und heilender Schlamm machen diese Region zu einer faszinierenden Mischung aus Geschichte und Wellness.

Kreuzritterburg Kerak
Massive Mauern, Zinnen und Türme erzählen vom Zeitalter der Kreuzzüge. Die Festung Kerak diente einst zur Kontrolle der Handelswege und wirkt heute wie ein Mittelalterfilm in der Wüste – nur mit deutlich mehr Sonne.
Schlammbad am Strand
Der berühmte Mineralschlamm des Toten Meeres gilt als natürliches Beauty-Produkt. Einfach einschmieren, trocknen lassen und abschrubben – fertig. Noch Spa gibt es in den zahlreichen Resorts in der Umgebung.
Byzantinische Mosaike
In der kleinen Kirche auf dem Mount Nebo erzählen kunstvolle Mosaike von Tieren, Pflanzen und Jagdszenen – Erinnerungen an eine Zeit, in der das Land kulturelles Zentrum des Ostens war. Ein unerwarteter Schatz inmitten karger Landschaft.
Schweben im Toten Meer
Über 400 Meter unter dem Meeresspiegel liegt der salzigste See der Erde. Wer hier badet, treibt mühelos auf der Oberfläche – ein Gefühl zwischen Schwerelosigkeit und Wellness. Obacht: Salzgehalt und Augen sind keine Freunde.
Mount Nebo
Ein Ort von tiefer religiöser Bedeutung: Hier soll Moses das Gelobte Land erblickt haben. Der Blick reicht weit über das Jordantal bis nach Jerusalem – ein stiller Moment zwischen Bibelgeschichte und Panoramablick.
Amman & Jerash
Sehenswert: Antike, Ausblick & Aromen
Von den römischen Ruinen bis zu modernen Straßencafés – Jordaniens Hauptstadt Amman verbindet Geschichte, Geschmack und Gelassenheit. Zwischen Zitadelle und Märkten lässt sich erleben, wie lebendig Vergangenheit hier bis heute wirkt.

Römisches Theater in Amman
Im Herzen der Stadt gelegen und für 6.000 Zuschauer gebaut, ist es bis heute das Wahrzeichen Ammans. Von den oberen Rängen reicht der Blick weit über die Hügel – besonders eindrucksvoll im Abendlicht, wenn die Stadt in warmen Farben schimmert.
Panoramapunkt & Raghadan-Fahne
Von den Aussichtsterrassen der Zitadelle öffnet sich ein Panorama über das weite Häusermeer der Hauptstadt. Über allem weht die gewaltige Raghadan-Fahne - ein stolzes Nationalsymbol. Sie erinnert an die Geschichte des Landes und ist von fast jedem Hügel Ammans aus zu sehen.
Antike Stadt Jerash
Nur eine Stunde nördlich von Amman liegt Jerash – eine der besterhaltenen Römerstädte der Welt. Das ovale Forum, Tempel und lange Säulenstraßen erzählen von einer Zeit, als hier 20.000 Menschen lebten. Geschichte zum Durchwandern – und ein Muss jeder Jordanienreise.
Zitadelle & Herkules-Tempel
Auf einem der sieben Hügel thront die Zitadelle mit Ruinen aus römischer, byzantinischer und islamischer Zeit. Zwischen Säulen, Mosaiken und Palastruinen zeigt sich Amman als lebendiges Geschichtsbuch mit Panoramablick auf die historische Altstadt.
Streetfood auf arabisch in den Straßen Ammans
Streetfood ist hier mehr als ein Snack: Falafel, Hummus, Schawarma und frische Säfte gibt’s an jeder Ecke – günstig, schnell und voller Geschmack. In kleinen Bistros mischen sich Einheimische und Reisende, während Kardamom und Grillduft durch die Gassen ziehen.
Jordanien, du überraschst!
Zwischen Wüstenhimmel und römischen Säulen, zwischen Streetfood und stillen Momenten am Toten Meer – Jordanien zeigt, wie nah Abenteuer, Geschichte und Herzlichkeit beieinanderliegen. Ein Land, das überrascht, entschleunigt und lange nachwirkt – und garantiert Lust macht, wiederzukommen. Gleicht weiterlesen: Bali.
Kommentar hinzufügen
Kommentare